Objektbeschreibung
Verwirklichen Sie Ihren Traum von den eigenen 4 Wänden und investieren Sie statt Miete in Eigentum!
Diese ca. 75 m2 große gut aufgeteilte 3 Zimmer Wohnung ist situiert im 3. Stock (ohne Lift) eines Mehrparteienwohnhauses, welches ca. 1974 in Massivbauweise errichtet wurde.
Vom Vorbesitzer wurden 2fach verglaste Holzfenster und die Balkontür eingebaut.
Ebenso wurde eine elektrische Fußbodenheizung installiert und die Böden neu verfliest - diese sorgt für ein angenehmes Raumklima und ist in jedem Zimmer separat steuerbar.
Die Raumaufteilung im Detail:
Vorraum
Wohnzimmer
2 Zimmer
Küche
Bad
WC
Abstellraum
Aufgrund der guten Raumaufteilung können Sie jedes Zimmer vom Vorraum aus betreten.
Das Herzstück der Wohnung ist zweifelsohne das helle großzügige Wohnzimmer (ca. 21 m2) mit direktem Zugang zur ca. 6 m2 großen Loggia.
Diese ist mit einer Markiese ausgestattet, sodaß Sie es sich auch an warmen Sommertagen dort gemütlich machen und die schöne Aussicht ins Grüne genießen können.
Entspannen Sie bei Ihrem Frühstückskaffee oder lassen Sie bei einem guten Glas Wein oder kühlen Bier den Tag angenehm ausklingen.
Ein Schlafzimmer und ein Kinderzimmer - oder Büro - je nach Bedarf - bieten Ihnen und Ihrer Familie ausreichend Platz zum Wohlfühlen.
Die neuwertige Einbauküche mit Herd/Cerankochfeld, Dunstabzug und Geschirrspüler ist hervorragend geeignet, um für Ihre Liebsten köstliche Speisen zuzubereiten.
Das gepflegte Badezimmer wurde laut den jetzigen Eigentümern ca. 2018 renoviert und ist mit Badewanne inklusive Duschwand, Waschtisch mit Spiegelschrank und Unterschrank sowie Sprossenheizkörper ausgestattet, das WC ist separat.
Ein Kellerabteil sowie ein zugewiesener Garagenstellplatz runden das Angebot dieser gemütlichen Eigentumswohnung zu einem wirklich fairen Preis ab.
Zur Allgemeinnutzung gibt es im Keller eine Waschküche mit Trockenraum und einen Fahrradkeller.
Die Kosten für die komplette Objektbetreuung inklusive Sommer- und Winterdienst sind bereits in den Betriebskosten enthalten.
Vereinbaren Sie noch heute eine Besichtigungstermin und überzeugen Sie sich selbst - dies könnte Ihr neues gemütliches Zuhause sein!
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Infrastruktur / Entfernungen
Gesundheit
Arzt <750m
Apotheke <750m
Krankenhaus <1.250m
Kinder & Schulen
Schule <1.000m
Kindergarten <500m
Nahversorgung
Supermarkt <750m
Bäckerei <250m
Einkaufszentrum <2.500m
Sonstige
Bank <500m
Geldautomat <500m
Post <750m
Polizei <500m
Verkehr
Bus <500m
Autobahnanschluss <2.250m
Bahnhof <500m
Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap
Zusatzinformation zur Lage
Mürzzuschlag ist eine Stadt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und der Gerichtssitz des gleichnamigen Gerichtsbezirks im Nordosten der Steiermark (Österreich) mit 8047 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023).
Für Ihren täglichen Bedarf erhalten Sie alles im nahen Einkaufszentrum bzw. der Stadt (zum Hauptplatz sind es zu Fuß ca. 15 Min.)
Ob Supermarkt oder gemütlicher Nahversorger - Sie haben die Wahl!
Natürlich finden Sie auch verschiedenste spezielle Shops in der Stadt Mürzzuschlag - ob für Kosmetik, Mode, Schmuck ...
Verkehr:
Eisenbahn: Der Bahnhof Mürzzuschlag bietet stündliche Schnellverbindungen nach Graz und nach Wien.
Straße: Die wichtigste Straßenverbindung ist die Semmering Schnellstraße S6 mit den beiden Anschlussstellen Mürzzuschlag West und Mürzzuschlag Ost. Nach Norden führt die Mariazeller Straße B23.
Rad: In Mürzzuschlag zweigt der Semmering Radweg R46 vom Mürztalradweg R5 ab.
Der Semmering-Basistunnel wird ab 2030 eine schnellere Zugverbindung zwischen Wien und Mürzzuschlag ermöglichen, indem er die bestehende, denkmalgeschützte Semmeringbahnstrecke entlastet.
Die Verbindung zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag wird durch einen 27,3 km langen Tunnel hergestellt, der ab 2030 die Fahrzeit zwischen Wien und Graz um 50 Minuten verkürzen soll.
Wirtschaft und Infrastruktur:
Die Industriestadt mit dem hier befindlichen VOEST-Werk der Böhler Bleche gilt mit rund 500 Beschäftigten als größter Arbeitgeber und ist ein bedeutender Industriestandort.
Seit 2000 werden im Wirtschaftspark und Gründerzentrum Mürzzuschlag (WGM) Betriebsansiedlungen unterstützt.
Ein wesentlicher Arbeitgeber in der Stadt Mürzzuschlag ist zudem der Gesundheitssektor. Das LKH Mürzzuschlag beschäftigt rund 280 Mitarbeiter, das im Jahre 2019 von Kindberg nach Mürzzuschlag übersiedelte Landespflegezentrum Mürzzuschlag bietet etwa 100 Arbeitsplätze. Um Synergieeffekte zu nutzen, beschloss die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau die von ihr betriebene Sonderanstalt für Stoffwechselerkrankungen von Breitenstein (Niederösterreich) nach Mürzzuschlag zu verlegen.
Die Stadtwerke Mürzzuschlag sind mit rund 110 Mitarbeitern ein weiterer großer Arbeitgeber in Mürzzuschlag.
Ein ebenso wichtiger und in Gemeindebesitz befindlicher Arbeitgeber ist die Sparkasse Mürzzuschlag AG.
Weitere bedeutende Arbeitgeber sind neben diversen Handelsunternehmen die Innoweld Metallverarbeitungs GmbH, Erne Fittings GmbH, Secar Technologie GmbH, die Herbitschek GmbH sowie die Bäckerei Köck, welche neben dem Hauptstandort Mürzzuschlag auch überregional Filialen betreibt.
Der öffentliche Bereich bietet neben den oben genannten Gesundheitsjobs Beschäftigung in der Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft Bezirk Bruck-Mürzzuschlag, an der Dienststelle Mürzzuschlag des Finanzamtes Österreich, dem Bezirksgericht Mürzzuschlag, dem Bezirkspolizeikommando Bruck-Mürzzuschlag (Kommando), der Straßenmeisterei Mürzzuschlag (ASFINAG) sowie der Stadtgemeinde Mürzzuschlag.
Ein aktuell bedeutender Faktor ist die Umwegrentabilität durch den Bau des Semmering-Basistunnels dessen Fertigstellung mit Stand 2021 für das Jahr 2027 geplant ist. Im Zuge dessen wurde das Westportal des Tunnels, der Mürzzuschlag mit Gloggnitz verbindet, im Bereich des Bahnhofs Mürzzuschlag errichtet. Der Bahnhof wird im Rahmen des Projektes einer Generalsanierung unterzogen.
Kinderbetreuung:
In Mürzzuschlag stehen für Ihren Nachwuchs verschiedenste Einrichtungen zur Verfügung.
Bildung:
Polytechnische Schule
Peter Rosegger Mittelschule
Herta-Reich-Gymnasium
Handelsakademie
Sport:
Für Wintersportler ist das attraktive Skigebiet Stuhleck/Semmering in ca. 20 Minuten erreichbar.
Eine Langlaufloipe, wo Sie in der schönen Natur Ihre Runden ziehen können, gibt es ebenfalls in unmittelbarer Nähe der Wohnung.
Im VIVAX-Freizeitzentrum in Mürzzuschlag stehen Ihnen Sauna, Solarium, Fitneßraum und Hallenbad für Ihre sportlichen Aktivitäten oder zum Relaxen zur Verfügung.
Bauwerke:
Katholische Pfarrkirche Mürzzuschlag "Hl. Kunigunde"
Katholische Pfarrkirche Hönigsberg "Zum Gekreuzigten Heiland"
Kunsthaus Mürzzuschlag: Modernes kulturelles Veranstaltungszentrum. Entstehungsgeschichte: Ein in den Jahren 1648 bis 1654 gebautes Franziskanerkloster wurde durch ein Patent von Kaiser Joseph II. 1799 wieder aufgelöst und 1972 abgetragen. Nur die dazugehörige Kirche blieb stehen. Diese wurde zu einem modernen kulturellen Veranstaltungszentrum Kunsthaus Mürzzuschlag umgebaut. Das Kunsthaus wurde anlässlich der Landesausstellung 1991 „Sport – Sinn und Wahn“ eröffnet.
Brahms-Museum: Dem Musiker Johannes Brahms gewidmet.
Wintersportmuseum: Das weltweit größte und erste Wintersportmuseum der Welt befindet sich in Mürzzuschlag. Es beherbergt die umfassendste Sammlung wintersporthistorischer Exponate.
Südbahnmuseum: Ein dem UNESCO-Weltkulturerbe, der von Carl Ritter von Ghega erbauten Semmeringbahn, gewidmetes Museum.